3. Dezember 2021

Kundenzeitschrift 2021 / 03

Revidiertes Aktienrecht: Was Sie als Verwaltungsrat wissen müssen | Photovoltaik: Steuerfragen als Knacknuss | Mitarbeitergespräch: Effektiv führen, individuell entwickeln | Kurznews: Private Nutzung von Geschäftsfahrzeugen | Kurznews: MWST: Covid-19-Beiträge | Kurznews: Neuer Lohnausweis
18. August 2021

Kundenzeitschrift 2021 / 02

Lohnnebenleistungen: Mit Fringe Benefits punkten | Erbschaftsvorbezug: Transparent geht's am besten | Pensionierung: Die Mitarbeitenden wirkungsvoll unterstützen | Kurznews: Auszahlung MWST-Guthaben | Kurznews: Erbschaft: Wohnsitzkanton zuständig für Verrechnungssteuer | Kurznews: Jetzt umstellen auf QR-Rechnung oder eBill
11. April 2017

Kundenzeitschrift 2017 / 01

Pensionskasse: Die Qual der Wahl | Unternehmensnachfolge: Der erste Schritt ist der Wichtigste | Eingeschränkte Revision: Opting-Out - Vor-und Nachteile sorgfältig abwägen | Kurznews: Unfallversicherung - Deckungslücken schliessen | Kurznews: Unsignierte elektronische Rechnungen - Zulässigkeit geregelt | Kurznews: Vergütungszins Bundessteuer.
6. Februar 2017

Steuern: AIA – Automatischer Informationsaustausch und straflose Selbstanzeige

Was ist der automatische Informationsaustausch (AIA)? Unter diesem Begriff haben Staaten aus verschiedensten Teilen der Welt Standards ausgearbeitet, welche dazu dienen die grenzüberschreitende Steuerhinterziehung zu verhindern und dass am AIA beteiligte Staaten untereinander Informationen über Finanzkonten austauschen können. Seit dem 01. Januar 2017 werden in der Schweiz Daten gesammelt, welche im Jahr 2018 erstmals den anderen Staaten übergeben werden können.
Kontakt